Über besondere Aktionen, Termine und Ereignisse werden Sie ausschließlich über unsere MeerKita App informiert. Diese App bietet uns als Einrichtung viele weitere Möglichkeiten, die über die reine Weitergabe von Informationen hinausgeht. Unter anderem können verschiedene Listen, Diskussionen und Umfragen erstellt und durchgeführt werden. Des Weiteren können Events oder Termine direkt in den eigenen Kalender übernommen werden.
Mit MeerKita können wir Sie nun schneller und noch besser informieren. Zum Beispiel werden Nachrichten nicht mehr per E-Mail sondern per Nachricht in der App versendet. Ebenso haben Sie dort auch einen Kalender, in dem alle wichtigen Termine der Gruppe Ihres Kindes hinterlegt sind.
Wenn Sie Ihr Kind z.B. wegen Krankheit, Urlaub etc. abmelden wollen, können Sie dies auch über die App tun. Sie können zu jeder Zeit Ihr Kind abwesend melden und Sie müssen dafür nicht mehr anrufen. Dies und noch einige andere Funktionen erwarten Sie in der MeerKita App. Wir wollen den persönlichen Kontakt zu Ihnen nicht verringern, ganz im Gegenteil, wir wollen Sie noch mehr auf dem Laufenden halten J.
Uns ist das Thema Datenschutz sehr wichtig. Ihre Daten werden verschlüsselt auf einem deutschen Server gespeichert und damit gewährleistet MeerKita die höchste Sicherheitsstufe.
Und so geht’s:
1. MeerKita App herunterladen
Vor dem Start der Eingewöhnung Ihres Kindes erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail einen Registrierungscode, um mit der App starten zu können. Die MeerKita App ist sowohl am Computer, auf dem Tablet wie auch am Smartphone verfügbar. Um auf dem Smartphone oder Tablet die optimalen Bedingungen zu nutzen, laden Sie am besten gleich im AppStore (Apple) oder im Google Play Store (Android) die App herunter.
2. Installation
Wenn die MeerKita App heruntergeladen wurde, dann klicken Sie in der App auf „registrieren“ unter dem Button „Login“. Trage den Kindergarten Token und den Eltern Token ein, den du in der „Willkommens-Mail“ erhalten hast. Geben Sie Ihre Emailadresse an und wählen Sie Passwort (mind. 7 Zeichen, Groß- und Kleinschreibung, eine Zahl und ein Sonderzeichen).
3. Fast geschafft! 😊
Wenn die Installation erfolgreich war, tragen Sie bitte zuerst unter der Bubble „Familie“ Ihr Kind und Ihre Familie sowie die Bezugspersonen (Abholberechtigen) ein.
4. MeerKita App: Kurz & einfach erklärt
MeerKita App Kurz einfach erklärtMöchten Sie uns auch auf Crossiety „BürgerApp der Gemeinde Lauchringen“ folgen? Unsere Einrichtung finden Sie unter dem Namen „Kita Kinderwelt Lauchringen“.
Um mehr über unsere Kita Kinderwelt zu erfahren, folgen Sie unserem Instagram-Account unter kitakinderwelt – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 😊